Hinweise für die Nutzung des Rechners
- Melden Sie sich bei der Aufsicht, falls Sie zum Bearbeiten der Wahlaufgabe den PC nutzen müssen.
Der PC wird im Beisein der Aufsicht eingeschaltet
und mit einem USB-Stick ausgestattet.
- Alle erzeugten Dateien befinden sich mit Ablauf der Arbeitszeit
in ihrer endgültigen Fassung auf dem USB-Stick.
Es werden nur die Lösungen auf dem USB-Stick zur Bewertung verwendet.
Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass der auf dem Stick
gespeicherte Ordner alle Lösungen enthält.
Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise:
- Windows-Anmeldung lokal: schueler (ohne Passwort)
Die Nutzerkennung schueler (ohne Passwort)
kann auch bei Anwendungen verwendet werden, falls Sie zur Eingabe von Zugangsdaten aufgefordert werden.
- Speichern Sie Ihre Ergebnisse regelmäßig.
Falls der Rechner eine zusätzliche Datenpartition besitzt, so nutzen Sie diese bevorzugt.
Legen Sie dazu einen Ordner mit Ihrer Prüfungsnummer an.
Übertragen Sie diesen Ordner
ebenfalls regelmäßig auf den USB-Stick. Bei Arbeitsende
müssen Stick und Datenpartition den gleichen Arbeitsstand haben.
- Als Dateiname verwenden Sie eine Bezeichnung beginnend mit dem Kleinbuchstaben a
gefolgt von der Aufgabennummer (ohne Punkte).
Beispiel: a3412 für Aufgabe 3.4.1.2
- Technische Probleme mit den Rechnern einschließlich ein von Windows automatisch ausgeführter Neustart
sind der Aufsicht zu melden. Diese entscheidet über weitere Maßnahmen bzw. über eine Verlängerung
der Arbeitszeit. Der Ersatz-PC wird bei Bedarf von der Aufsicht bereitgestellt und eingeschaltet.
- Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie den PC-Arbeitsplatz zwischenzeitlich
verlassen bzw. nicht am PC arbeiten.
- Nach Ablauf der Arbeitszeit bleibt der PC weiter eingeschaltet. Im Beisein der Aufsicht wird
das Vorhandensein der Lösungen kontrolliert, im Protokoll vermerkt und sowohl von Ihnen
als auch von der Aufsicht im Protokoll unterschrieben.