Schuljahr 2025/26, Kursstufe 12, LK Elektrotechnik
Datum | Inhalt | Hinweise |
---|---|---|
11.08.25 – 15.08.25 | Organisatorisches Wiederholung (Basiswissen): Begriffe, Größen und Einheiten Koordinatensysteme |
MS: Grundlagen AB: KOS-Übung |
18.08.25 – 22.08.25 | Schaltungen, Pfeilsysteme, Berechnungen | AB: Schaltpläne: 1 ,2 3 |
25.08.25 – 29.08.25 | Übung, Schaltplan 4 | AB: Übung 4 |
01.09.25 – 05.09.25 | LK 1 (Basiswissen) LB1: Gleichstromkreis 1 Grundlegende Begriffe Widerstand, Leitwert, Temperaturkoeffizient |
|
08.09.25 – 12.09.25 | 2 Bauelemente mit nichtlinearen Kennlinien 3 Schaltungen |
|
15.09.25 – 19.09.25 | 4 Kondensator LK 2 (Thema 1 und 3) |
|
22.09.25 – 26.09.25 | 5 Spule 6 Komplexe Schaltungen |
|
29.09.25 – 03.10.25 | Übung 7 Reale Spannungsquellen |
|
Herbstferien | ||
20.10.25 – 24.10.25 | Übung | |
27.10.25 – 31.10.25 | Klausur LB1 | |
03.11.25 – 07.11.25 | LB2: Wechselstromkreis 1 Begriffe 2 Mathematische Grundlagen Komplexe Zahlen |
|
10.11.25 – 14.11.25 | 3 Frequenzabhängige Zweipole | |
17.11.25 – 21.11.25 | Übung LK 3 (Themen LB2, 1+2) |
|
24.11.25 – 28.11.25 | 4 Leistung im Wechselstromkreis | |
01.12.25 – 05.12.25 | 5 Frequenzabhängige Vierpole | |
08.12.25 – 12.12.25 | Klausur LB2 WB3: Informationsdarstellung 1 Zahlensysteme (Dualzahlen, Hexadezimalzahlen, negative Dualzahlen) |
|
15.12.25 – 19.12.25 | Übung 2 Codes |
|
Jahreswechsel | ||
05.01.26 – 09.01.26 | LK 4 (WB 3) LB3: Halbleiterbauelemente 1 Eigenschaften und Funktionsweise 2 Diode |
|
12.01.26 – 16.01.26 | Schaltungen mit Dioden | |
19.01.26 – 23.01.26 | Übung 3 Bipolarer Transistor 4 Bipolarer Transistor als Schalter |
|
26.01.26 – 30.01.26 | LK 5 (LB 3) |
|
02.02.26 – 06.02.26 | LB4: Digitaltechnik 1 Technische Realisierung 2 Schaltungsanalyse |
|
Winterferien |
Datum | Inhalt | Hinweise |
---|---|---|
23.02.26 – 27.02.26 | 3 Schaltungsoptimierung, Übung | |
02.03.26 – 06.03.26 | Schaltungen mit NAND/NOR 4 Schaltungssynthese |
|
09.03.26 – 13.03.26 | Übung LK 6 (Schaltungsoptimierung, Schaltungssynthese) |
|
16.03.26 – 20.03.26 | 5 Schaltnetze 5.1 Addierer 5.2 Multiplexer/Demultiplexer |
|
23.03.26 – 27.03.26 | 5.3 Codierer 6 Schaltwerke 6.1 Binärspeicher |
|
30.03.26 – 04.04.26 | 6.2 Register | |
Ostern | ||
13.04.26 – 17.04.26 | 6.3 Zähler und Teiler | |
20.04.26 – 24.04.26 | Übung | |
27.04.26 – 01.05.26 | Klausur LB 4 | |
04.05.26 – 08.05.26 | LB5: Mikrocomputertechnik 1 Begriffe und Historisches 2 Rechnerarchitektur 3 Blockbild und Komponenten 4 Bussystem |
|
11.05.26 – 15.05.26 | --- | |
18.05.26 – 22.05.26 | 5 Halbleiterspeicher | |
25.05.26 – 29.05.26 | LK 7 (Halbleiterspeicher) 5 Mikroprozessor Aufbau, Arbeitsweise, Unterbrechungssystem |
|
01.06.26 – 05.06.26 | 6 Schnittstellen 7 Weiterentwicklung 8 Assemblerprogrammierung |
|
08.06.26 – 12.06.26 | Klausur LB 5 Übung Assmblerprogrammierung |
|
15.06.26 – 19.06.26 | Übung LB 4: 7 Abhängigkeitsnotation |
|
22.06.26 – 26.06.26 | WB3: 3 Verschlüsselung | |
29.06.26 – 03.07.26 | Jahresabschluss | |
Sommerferien |