Schuljahr 2024/25, Klassenstufe 11, Mathematik
Datum | Inhalt | Hinweise |
---|---|---|
05.08.24 – 09.08.24 | Überblick Inhalt, Organisatorisches 1. Wiederholung/Grundlagen Mengen, Zahlenmengen, Begriffe |
AB: Übung Mengen/Terme |
12.08.24 – 16.08.24 | Übung Terme Rechnen mit Brüchen Klammern und Binome |
AB: Übung Brüche AB: Klammern, Binome |
19.08.24 – 23.08.24 | Klammern und Binome Potenzen/Wurzeln |
AB: Potenzen/Wurzeln |
26.08.24 – 30.08.24 | Potenzen, Wurzeln Gleichungen, Ungleichungen |
AB: Gleichungen |
02.09.24 – 06.09.24 | Gleichungen/Ungleichungen Übung |
|
09.09.24 – 13.09.24 | LK 1 (Thema 1, 45 Minuten, ohne TR) 2 Ermitteln von Wahrscheinlichkeiten bei mehrstufigen Zufallsversuchen (LB1) 2.1 Wiederholung/Grundbegriffe: Kombinatorik |
AB: Kombinatorik AB: Übungen |
16.09.24 – 20.09.24 | Begriffe Zufallsversuch, Ergebnis, Ereignis | AB: Übungen |
23.09.24 – 27.09.24 | 2.2 Baumdiagramme, Übung 2.3 Vierfeldertafel |
AB: Baumdiagramme AB: Vierfeldertafel |
30.09.24 – 04.10.24 | Übung Vierfeldertafel | |
Herbstferien | ||
21.10.24 – 25.10.24 | Vierfeldertafel 2.4 Simulation LK 2 (Thema 2.1, 45 Minuten) 3 Problemlösen (LB2) 3.1 Berechnen von Flächen |
AB: Simulation AB: Flächen |
28.10.24 – 01.11.24 | Übung Flächenberechnung 3.2 Berechnungen bei Körpern |
AB: Körper |
04.11.24 – 08.11.24 | 3.3 Prozentrechnen, Übung 3.4 Umstellen von Formeln |
AB: Prozent AB: Umstellen |
11.11.24 – 15.11.24 | 3.5 Gemischtes Wiederholung/Vorbereitung Klassenarbeit 1 |
AB: Gemischtes |
18.11.24 – 22.11.24 | Klassenarbeit 1 (Thema 2, 90 Minuten)
Übung Flächenberechnung |
|
25.11.24 – 29.11.24 | LK 3 (Flächenberechnung, 45 Minuten)
Lineare Funktion |
AB: Lineare Funktion |
02.12.24 – 06.12.24 | 4 Funktionale Zusammenhänge (LB3) 4.1 Eigenschaften von Funktionen 4.2 Lineare Funktionen |
AB: Eigenschaften |
09.12.24 – 13.12.24 | Klassenarbeit 2 (Thema 3, 90 Minuten) | |
16.12.24 – 20.12.24 | 4.3 Quadratische Funktionen/Gleichungen | |
Jahreswechsel | ||
06.01.25 – 10.01.25 | Übung | |
13.01.25 – 17.01.25 | LK 4 (4.1 und 4.2, 45 Minuten) Quadratische Funktionen/Gleichungen |
|
20.01.25 – 24.01.25 | Quadratische Funktionen/Gleichungen 4.4 Potenzfunktion/Polynomfunktion |
AB: quadr. Funktion |
27.01.25 – 31.01.25 | 4.5 Wachstum und Zerfall, Exponentialfunktion | |
03.02.25 – 07.02.25 | 4.6 Periodische Vorgänge Winkelfunktionen LK 5 (Thema 4.3, 60 Minuten) |
|
10.02.25 – 14.02.25 | Übung 4.6 Umkehrfunktion |
|
Winterferien |
Datum | Inhalt | Hinweise |
---|---|---|
03.03.25 – 07.03.25 | Umkehrfunktion 4.7 Logarithmus |
|
10.03.25 – 14.03.25 | Übung Logarithmen LK 6 (Thema 4.5 und 4.6, 45 Minuten) |
|
17.03.25 – 21.03.25 | Übung Logarithmen Vorbereitung Vergleichsarbeit |
|
24.03.25 – 28.03.25 | 4.8 Ausgewählte Funktionen/Einfluss von Parametern
Vergleichsarbeit |
|
31.03.25 – 04.04.25 | 4.9 Regression 5 Lineare Gleichungssysteme und Matrizen (LB 4) 5.1 Matrizenarten |
HA: LK 7 |
07.04.25 – 11.04.25 | 5.2 Rechnen mit Matrizen | |
14.04.25 – 18.04.25 | Klassenarbeit 4 (Thema 4, 90 Minuten) | |
Ostern | ||
28.04.25 – 02.05.25 | --- | |
05.05.25 – 09.05.25 | --- | |
12.05.25 – 16.05.25 | --- | |
19.05.25 – 23.05.25 | 5.2 Rechnen mit Matrizen 5.3 Lösen linearer Gleichungssysteme |
Abgabe LK 7 |
26.05.25 – 30.05.25 | LK 8 (Thema 5.1 und 5.2, 45 Minuten) Übung Gleichungssysteme |
|
02.06.25 – 06.06.25 | Übung Gleichungssysteme | |
09.06.25 – 13.06.25 | 6 Lineare Optimierung (WB 5) 6.1 Anwendung 6.2 Grafische Lösung |
|
16.06.25 – 20.06.25 | 6.3 Simplex-Algorithmus | |
23.06.25 – 27.06.25 | Übung Jahresabschluss |
|
Sommerferien |