Inhalt:
Bei allen Aufgaben ist ein vollständiger Lösungsweg anzugeben.
Aufgabe 1: Funktionsgleichung ermitteln
Ermitteln Sie die Geradengleichungen f(x), g(x) und h(x). Verwenden Sie die Form y = m · x + t.
Beispiel 1:
P1 (-3 ; -3) und m = 2,5
f(x) = ?
Beispiel 2:
P1 (1 ; -2) und P2 (-3 ; -14)
g(x) = ?
Beispiel 3:
P1 (3 ; -7) und P2 (-2 ; 5)
h(x) = ?
Aufgabe 2: Funktionsgleichung ermitteln
Die Abbildung zeigt ein Koordinatensystem mit den drei Funktionsgraphen a(x), b(x) und c(x).
Ermitteln Sie die Gleichungen in der Form y = m · x + t.

Aufgabe 3: Nullstelle ermitteln
Berechnen Sie die Nullstellen für die Funktionsgleichungen f(x), g(x) und h(x) aus Aufgabe 1.
Aufgabe 4: Schnittpunkte bestimmen
Berechnen Sie die Schnittpunkte für die Funktionen a(x) und b(x), a(x) und c(x) bzw. b(x) und c(x) aus Aufgabe 2.
Aufgabe 5: Geradengleichung ermitteln
Diese Aufgabe bezieht sich auf die Abbildung von Aufgabe 2. Die Gerade mit der Gleichung d(x) soll senkrecht zur Geraden b(x) und durch den Punkt P(0 ; 1) verlaufen. Wie lautet die Gleichung d(x)?
Zugelassene Hilfsmittel
Formelsammlung, Taschenrechner