Logarithmen
Bei allen Aufgaben ist ein vollständiger Lösungsweg anzugeben.
Aufgabe 1: Logarithmen berechnen
Sie besitzen einen Taschenrechner, der nur Logarithmen mit der Basis 10 berechnen kann. Formen Sie die gegebenen Logarithmen um und geben Sie das Ergebnis mit drei Nachkommastellen an.
- log5(20)
- log7(45)
Berechnen Sie die folgenden Logarithmen durch Umformen.
- log3(√(27))
- log4(16/64)
- log5(125)-log5(5)
- lg(50) + lg(20)
- ln(e2)
Aufgabe 2: Logarithmen umformen/zusammenfassen
Fassen Sie zusammen:
- 3 · logb(x + y) + 2 · logb (x − y) − 4 · logb(x2 − y 2)
- 2 + loga(x3) + loga((1/x)2)
Zerlegen Sie:
- lg ((2 ·x3)/√(4·y2))
- log3 ((y2 ·z5)1/2)
Aufgabe 3: Gleichungen mit Logarithmen lösen
Der Grundbereich ist die Menge der reellen Zahlen. Geben Sie die Definitionsmenge und die Lösungsmenge an.
- 3x+5 = 9
- log2(x3) - log2(x) = 6
- log3(x2) = log3(x+2)
Zugelassene Hilfsmittel
Formelsammlung, Taschenrechner