Quadratische Funktionen
Bei allen Aufgaben ist ein vollständiger Lösungsweg anzugeben.
Aufgabe 1: Scheitelpunktsform, Nullstellen und Faktorform
Bestimmen Sie den Scheitelpunkt der quadratischen Funktionen. Ermitteln Sie die Nullstellen und geben Sie die Faktorform an.
- y = x2 −6·x +8
- y = 3·x2 -12·x -15
- y = −2·x2 -2·x +1,5
Aufgabe 2: Verschiedenes
- Ermitteln Sie den Schnittpunkt, den die lineare Funktion f(x) = x + 1 mit der Funktion g(x) = −x2 + 3·x hat.
- Geben Sie die Normalform der quadratischen Gleichung mit den Nullstellen x1 = 2 und x2 = √5 an.
- Eine Parabel besitzt den Scheitelpunkt S(1;-2) und verläuft durch den Punkt P(5;2). Geben Sie die Funktionsgleichung in allgemeiner Form an.
Zugelassene Hilfsmittel
Formelsammlung, Taschenrechner