Klassen und Objekte
- Begriffe: Objekt, Klasse, Attribute, Attributwertebereich, Methoden
Basiswissen zum Programmieren
- Begriff Algorithmus
- Problemlöseprozess
Datenbanksysteme
Eine Datenbank dient dem strukturierten Speichern von Daten. Daten sind dabei gespeicherte Zeichenfolgen, welche Zahlenwerte, Texte, Bilder oder auch mediale Inhalte wie z. B. Videos darstellen können.
- Begriffe zur relationalenDie Daten werden in Tabellen gespeichert. Datenbank: TabellenstrukturIn der Tabellenstruktur wird festgelegt, welche Attribute zu jedem Datensatz gehören. Sie legen die Anzahl der Tabellenspalten fest. Zu jedem Attribut gehört ein Datentyp., DatensatzEin Datensatz entspricht einer Zeile in einer Tabelle. Er enthält ein oder mehrere Datenfelder, in denen die Daten gespeichert sind., DatenfeldDas Datenfeld ist ein Feld der Tabelle. Hier werden die Daten gespeichert., DatentypJedes Datenfeld besitzt einen Datentyp. Damit wird festgelegt, welche Zeichen gespeichert werden können.
- Beziehungen zwischen Tabellen
- Schlüssel
