Beispiel 3: Berechnen der Fakultät
Die Fakultät findet in vielen Gebieten der Mathematik Anwendung, z. B. in der Kombinatorik und der Algebra.
Mathematischer Hintergrund
Für jede natürliche Zahl n lässt sich die Fakultät berechnen. Sie ist das Produkt aus allen natürlichen Zahlen, welche kleiner oder gleich der Zahl n und größer als Null sind.
Beispiel: 5! = 5 ⋅4 ⋅3 ⋅2 ⋅1 = 120
Es gilt: 0! = 1 und 1! = 1
Eine mögliche Schreibweise für n! ist n! = n · (n-1)!.
Die Berechnung der Fakultät führen wir mit Hilfe des rekursiven Verfahrens aus.
Es wäre auch möglich, das iterative Verfahren zu verwenden. Das Beispiel Fakultät eignet sich sehr gut für eine vergleichende Bewertung der beiden Lösungen.